Seminare, Webinare und Anwenderschulungen
Nachdem wir im ersten Quartal 2022 keine Präsenzseminare durchführen konnten, freuen wir uns nun darauf unser reguläres Seminarprogramm ab April 2022 nun wieder planmäßig anbieten zu können.
Diese Seminare werden natürlich nach den aktuellen Corona-Regeln abgehalten die im jeweiligen Veranstaltungsort gefordert sind.
Wir hoffen das wir Sie bei unseren Präsenzseminaren in ganz Deutschland begrüßen dürfen.
Näheres zu den jeweils gültigen Regeln erfahren Sie in Ihrer Anmeldebestätigung, die Sie kurz vor dem eigentlichen Seminartermin von uns erhalten.
Bitte beachten Sie das es durch die Raumgrößen der Seminarorte zu einem Anmeldestopp kommen kann. Ebenfalls verzichten wir aufgrund der Räumlichkeiten teils auf eine parlamentarische Bestuhlung, um die möglichst größte Anzahl an Teilnehmern zum Seminar zuzulassen.
Als Alternative dazu bieten wir Ihnen weiterhin die Webinare zu unterschiedlichen Themen, zu unterschiedlichen Zeiten an, gern auch als Exklusivthema speziell für Sie.
Sprechen Sie gern Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter hierzu an.
Die Teilnahme an diesen Webinaren ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Als technische Ausrüstung benötigen Sie lediglich einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Lautsprechern oder Kopfhörer.
Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte bei den jeweiligen Informationsseiten unter Termine/Zur Anmeldung vor.
Das aktuelle Schulungsprogramm finden Sie beim Klick auf das Bild. In der Fortbildungsbroschüre finden Sie ab Seite 30 einen "Quickfinder" als Übersicht über alle Termine und Orte.
Ab der Seite 28 finden Sie eine Übersicht aller Webinare.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zu unseren Seminaren im kommenden Jahr und unseren Webinaren begrüßen dürfen.
Bitte bleiben Sie gesund,
Ihr KEMPER Seminarteam
Alle Seminare und Webinare
E6 - "Betrieb von Trinkwasser-Installationen"
09.45 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
10.00 Uhr Werksführung KEMPER, Werk 1 und Werk 4
12.00 Uhr Mittagspause
12.45 Uhr Begrüßung
durch Seminarreferent KEMPER
Betrieb und Wartung nach DIN EN 806-5
- Bestimmungsgemäßer Betrieb nach DIN EN 806-5
- Verweilzeiten des Trinkwassers
- Betriebsunterbrechungen und Wiederinbetriebnahme
- Schäden und Störungen
- Instandsetzung und Verbesserungen
- Inspektion und Wartung
· Intervalle
· Tätigkeiten
14.30 Uhr Pause
14.50 Uhr Seminarreferent KEMPER
Die neue Richtlinie VDI 3810-2/VDI 6023-3
- Pflichten der Anlagenerrichter, Betreiber und Nutzer
- Pflichten der Arbeitgeber
- Voraussetzungen für und Anforderungen an
· den bestimmungsgemäßen Betrieb
· die Instandhaltung
- Das Raumbuch Trinkwasser
- Mieterinformation zum bestimmungsgemäßen Betrieb
15.55 Uhr Seminarreferent KEMPER
Der bestimmungsgemäße Betrieb in der Praxis
16.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Kategorie
Veranstalter
KemperZeit | Adresse | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
25.05.2022 09:45 - 16:45 | KEMPER Kemper Technikum Harkortstraße 5 57462 Olpe |
57462 Olpe |