Seminare, Webinare und Anwenderschulungen
Da uns Ihre Gesundheit besonders am Herzen liegt, haben wir aufgrund der Entwicklungen und bundesweiten Vorgaben, alle Präsenzseminare bis voraussichtlich Ende April 2021 abgesagt.
Als Alternative dazu bieten wir Ihnen weiterhin die Webinare zu unterschiedlichen Themen, zu unterschiedlichen Zeiten an, gern auch als Exklusivthema speziell für Sie.
Sprechen Sie gern Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter hierzu an.
Die Teilnahme an diesen Webinaren ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Als technische Ausrüstung benötigen Sie lediglich einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Lautsprechern oder Kopfhörer.
Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte bei den jeweiligen Informationsseiten unter Termine/Zur Anmeldung vor.
Das aktuelle Schulungsprogramm finden Sie beim Klick auf das Bild. In der Fortbildungsbroschüre finden Sie ab Seite 31 einen "Quickfinder" als Übersicht über alle Termine und Orte.
Ab der Seite 29 finden Sie eine Übersicht aller Webinare.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zu unseren Seminaren im kommenden Jahr und unseren Webinaren begrüßen dürfen.
Bitte bleiben Sie gesund,
Ihr KEMPER Seminarteam
Alle Seminare und Webinare
D6 - Trinkwasserpraxis
09.45 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
10.00 Uhr Werksführung
12.00 Uhr Mittagspause
12.45 Uhr Begrüßung durch Seminarreferenten REHAU und KEMPER
13.00 Uhr Matthias Dürr
Erfahrungen eines Gesundheitsamtes mit trinkwasserhygienischen Problemen in Gebäuden
- Häufig gemeldete Kontaminationen des Trinkwassers
- Handlungsmöglichkeiten des Gesundheitsamtes
- UBA Empfehlung zu erforderlichen Untersuchungen auf Pseudomonas aeruginosa, zur Risikoeinschätzung und zu Maßnahmen beim Nachweis im Trinkwasser
- UBA Empfehlung „Systemische Untersuchungen von Trinkwasser-Installationen auf Legionellen nach Trinkwasserverordnung“
- Beispiele für unzulängliche Fehlerbeseitigung
- Beispiele für erfolgreiche Sanierung
- Erfahrungen mit Gefährdungsanalysen
- Effiziente Zusammenarbeit mit den Behörden
14.15 Uhr Pause
14.35 Uhr Seminarreferent REHAU
Regelkonforme Vorgehensweise bei Planung, Installation und Betrieb
- Planungsgrundlagen nach DIN EN 806-2 und DIN 1988-200
- Planungsaufgabe Nummer 1: Einhaltung der Kalt- und Warmwassertemperaturen
- Einfluss von Werkstoffauswahl und Leitungsführung auf die Trinkwasserhygiene
- Bedarfsgerechte Dimensionierung für den sicheren Anlagenbetrieb
15.35 Uhr Pause
15.55 Uhr Seminarreferent KEMPER
Schutz des Trinkwassers an jeder Schnittstelle
- Analyse jedes Trinkwasseranschlusses nach DIN EN 1717
- Bestimmung der Risiken und Auswahl der Sicherungseinrichtungen
- Richtige Absicherung aller Anschlüsse an die Trinkwasser-Installation
- Beispiele für häuslichen und nicht-häuslichen Gebrauch
- Inspektion und Wartung von Sicherungseinrichtungen
16.55 Uhr Seminarreferent REHAU oder KEMPER
Technische Regeln in der Praxis
17.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Kategorie
Veranstalter
KemperZeit | Adresse | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
17.06.2021 09:45 - 17:45 | KEMPER // REHAU Kemper Technikum Harkortstraße 5 57462 Olpe |
57462 Olpe | |
11.10.2021 09:45 - 17:45 | KEMPER // REHAU Rehau Akademie Erlangen Ytterbium 4 91058 Erlangen |
91058 Erlangen |